Hochleistungsscheinwerfer

Mit diesen Hochleistungsscheinwerfern haben wir ein neues Kapitel in unserer Scheinwerfergeschichte aufgeschlagen. Mit der flachen Bauform und einem Leuchtenlichtstrom von mehr als 40 000 Lumen setzt diese Baureihe in puncto Wirtschaftlichkeit und Effizienz neue Maßstäbe.

Ihre hohe LED- und Netzteil-Lebensdauer zeichnet diese Scheinwerfer ebenso aus wie ihr verschleißfreies optisches System. Für unterschiedliche Anwendungssituationen haben wir hocheffiziente Reflektoren mit breitstreuender oder bandförmiger Lichtstärkeverteilung entwickelt.

In den optischen Systemen dieser Scheinwerfer verwenden wir dauerhafte und nahezu alterungsbeständige Materialien wie Glas, Aluminium und Silikon.

Für diese Scheinwerfer stehen als Ergänzungsteile Blenden und Raster zur Veränderung der Lichtstärkeverteilung zur Verfügung. Sie können einzeln oder in Kombination eingesetzt werden. Bestellen Sie bitte Ergänzungsteile separat.

Technische Daten

Schutzart IP 67 BEGA Thermal Management®

Aluminiumguss, Aluminium und Edelstahl Beschichtungstechnologie BEGA Unidure® Sicherheitsglas Reflektor aus eloxiertem Reinstaluminium Befestigungsbügel mit 1 zentralen Bohrung Ø 22 mm und 2 Bohrungen Ø 9 mm Abstand 80 mm

BEGA Ultimate Driver® · DALI-steuerbar Leistungin vier Stufen manuell einstellbar

Die RGBW-Leuchten können über eine DALI-Farblichtsteuerung (DT8, RGBWAF, xy) gesteuert werden.

20 Jahre Nachkaufgarantie für Ersatzteile und LED-Module

Leuchtenfarbe Grafit

Technische Änderungen vorbehalten. Bei allen Preisangaben handelt es sich um die aktuell gültigen Unverbindlichen Preisempfehlungen in Euro ohne Mehrwertsteuer.

Planungsbeispiele ansehen

Reitanlage
Bei der Illumination von historischen Fassaden kommen verschiedene Leuchten zum Einsatz. Beginnend im Erdgeschoss, werden Laubengänge mit Bodeneinbauscheinwerfern beleuchtet. Hier ist darauf zu achten, dass die Leuchten einem Überrollen durch Fahrzeugreifen standhalten. Je nach Ausführung der Leuchten sind Belastungen von bis zu 5000 kg möglich. Zwischen den Stockwerken hat das Haus einen Sockel, von dem aus schmale einstellbare Fassadenscheinwerfer das Gebäude inszenieren. Deren Lichtstärkeverteilung ist symmetrisch. 

Historisches Bauwerk
Bei der Illumination von historischen Fassaden kommen verschiedene Leuchten zum Einsatz. Beginnend im Erdgeschoss, werden Laubengänge mit Bodeneinbauscheinwerfern beleuchtet. Hier ist darauf zu achten, dass die Leuchten einem Überrollen durch Fahrzeugreifen standhalten. Je nach Ausführung der Leuchten sind Belastungen von bis zu 5000 kg möglich. Zwischen den Stockwerken hat das Haus einen Sockel, von dem aus schmale einstellbare Fassadenscheinwerfer das Gebäude inszenieren. Deren Lichtstärkeverteilung ist symmetrisch. 

Sporthalle
Bei der Illumination von historischen Fassaden kommen verschiedene Leuchten zum Einsatz. Beginnend im Erdgeschoss, werden Laubengänge mit Bodeneinbauscheinwerfern beleuchtet. Hier ist darauf zu achten, dass die Leuchten einem Überrollen durch Fahrzeugreifen standhalten. Je nach Ausführung der Leuchten sind Belastungen von bis zu 5000 kg möglich. Zwischen den Stockwerken hat das Haus einen Sockel, von dem aus schmale einstellbare Fassadenscheinwerfer das Gebäude inszenieren. Deren Lichtstärkeverteilung ist symmetrisch. 

Information about BEGA products in North America

BEGA North America manufactures in the Americas for the Americas. Products are manufactured with the appropriate specifications and in conformance with UL, CSA, and NOM listing standards. If you reside in the United States, Canada, Mexico, Central America, or the Caribbean Sea, please visit BEGA North America’s website for product information and local support.

Continue to www.bega-us.com

Don’t show this message again