Per Taster vor Ort oder über große Distanzen per Smartphone. Funktionalität und Sicherheit zeichnen die Steuerung digitaler Gebäudetechnik in und an Privathäusern aus. Beleuchtung erfüllt die unabdingbaren Wünsche nach Sicherheit, Inszenierung und Komfort. Licht in definierten Arealen im Haus, am Haus und im Garten ist dann eine Selbstverständlichkeit. In Not- und Alarmsituationen sollten zum Beispiel alle Lichtpunkte in voller Leistung eingeschaltet sein.
Beleuchtung beim Betreten und während des Aufenthalts in festgelegten Bereichen, energiebewusstes Abschalten bei fehlender Personenpräsenz. Auch die Illuminierung des Gartens kann individuell inszeniert und zur Energieeinsparung heruntergefahren werden.
Auch andere Funktionsbereiche wie Heizung, Verschattung und Zugangskontrolle müssen im Gesamtkontext betrachtet werden. Neue technische Möglichkeiten bringen höhere Komplexität mit sich. Dabei steht jedoch stets der Nutzer im Mittelpunkt – und damit Komfort und Einfachheit in der Bedienung.
Vielfältige Haus- und Gartenbeleuchtung einfach steuern – das gelingt mit BEGA Smart als Offlinelösung oder in Kombination mit der wibutler-IoT-Plattform als komfortable Onlinevariante.
Die Vernetzung des Wohnraums ist keine technische Spielerei, sondern bietet konkrete Komfortvorteile: Wenn der Lichtsensor in der Gebäudeautomation die fortschreitende Dämmerung erkennt, die Jalousien daraufhin automatisch betätigt werden und das Licht in vordefinierten Bereichen des Hauses, an Wegen und im Garten eingeschaltet wird – dann wird das eigene Zuhause zur vernetzten Welt. Die wibutler-IoT-Plattform ermöglicht die Vernetzung verschiedener Gewerke im und am Haus. Die Steuerung der Beleuchtungsanlage kann somit im Zusammenspiel mit anderen Funktionen wie Verschattung und Sicherheitstechnik erfolgen. Ohne zusätzliche Hardware, in einer gemeinsamen Oberfläche.
Die wibutler-Plattform zeichnet sich dadurch aus, dass sie von einem Zusammenschluss namhafter Industriehersteller betrieben und weiterentwickelt wird. Mehr als 400 Geräte von 40 Top-marken können so miteinander und über externe Schnittstellen – zum Beispiel Sprachassistenten – kommunizieren.
Häufig übernimmt im Smart Home ein übergeordnetes System die zentrale Steuerung. Egal ob KNX, Loxone, Busch-free@home oder andere Gebäudeautomationssysteme – BEGA DALI-Leuchten lassen sich mittels Gateways nahtlos integrieren
BEGA Smart Online und offline – immer zuverlässig: Funkbasiertes System sowohl für den isolierten Offline-Anwendungsfall als auch Portfolio für die Integration in die Hausautomation.
Alle BEGA Smart Komponenten lassen sich in die wibutler-Plattform integrieren, aber auch vollständig offline betreiben. Für Anwendungen, bei denen Sicherheit, Einfachheit und Ausfallsicherheit im Fokus stehen und gleichzeitig Komfort gefragt ist, bietet BEGA Smart das Komplettpaket.
Kontakt
Unser Planungsservice findet mit Ihnen den richtigen Weg. Er wird individuell entworfen – passgenau für Ihr Projekt.