Forschung und Bildung

Martino-Katharineum Gymnasium, Braunschweig

Der schlichte Kubus dient als Erweiterungsbau des Traditionsgymnasiums in Braunschweig. Seine großen asymmetrisch angeordneten Fenster gewähren Einblicke in das moderne Schulgebäude und verleihen der Architektur einen eigenen Charakter.

Durch die große Glasfront wird das Foyer tagsüber mit natürlichem Licht geflutet. Sobald die Tageshelligkeit nachlässt, sorgen die Leuchten mit ihrem opalüberfangenen Glas für eine gleichmäßige Raumhelligkeit.

Farbliche Akzentuierungen fügen sich in einheitlichem Rot stimmig in die Architektur ein und erzeugen eine dynamisch aufheiternde Atmosphäre. Bewusst unregelmäßig angeordnete Deckeneinbauleuchten setzen diese positive Stimmung fort.

Auch in dem Veranstaltungsraum bewirken die unregelmäßig angeordneten Deckeneinbauleuchten eine Auflockerung des Raums. Zudem sorgen die Leuchten mit ihrer ausgereiften LED-Technik für eine optimale Helligkeit. Wahlweise sind diese Leuchten in zwei unterschiedlichen Lichtfarben erhältlich. Mit 3000 K (Kelvin) für warmweißes Licht oder mit 4000 K für neutralweißes Licht.

Die Umstellung auf Ganztagsbetrieb machte die Errichtung des Erweiterungsbaus erforderlich. Im Neubau sind neben dem Veranstaltungsraum weitere Seminarräume, eine Mediathek, Musik- und Versammlungsräume sowie eine Theaterbühne untergebracht.


Bauherr Stadt Braunschweig

Architekt KSP Jürgen Engel Architekten GmbH, Braunschweig

Fotos Klemens Ortmeier, Hannover



Information about BEGA products in North America

BEGA North America manufactures in the Americas for the Americas. Products are manufactured with the appropriate specifications and in conformance with UL, CSA, and NOM listing standards. If you reside in the United States, Canada, Mexico, Central America, or the Caribbean Sea, please visit BEGA North America’s website for product information and local support.

Continue to www.bega-us.com

Don’t show this message again