Nicht mehr im Programm

Deckeneinbauleuchten

für externe on/off- oder DALI-Netzteile · Direktes und indirektes Licht
Dieses Produkt befindet sich nicht mehr im aktuellen Lieferprogramm

Bitte beachten Sie, dass dieses Produkt nicht mehr lieferbar ist. Alle technischen Daten und Downloads erreichen Sie weiterhin per Klick auf die jeweiligen Tabellenzeilen. Natürlich stehen wir Ihnen gerne bei Service-Anfragen zur Verfügung – kontaktieren Sie uns gerne.

Die duale Lichtstärkeverteilung macht es möglich: Deckeneinbauleuchten, die ihr Licht auf zweierlei Arten in den Raum abgeben. Mittels einer eingebauten Fokussier-/Streulinse aus Kristallglas wird das leistungs­starke Licht im Zentrum des Reflektors für den tiefstrahlenden Lichtanteil gebündelt. Gleichzeitig wird ein Streulicht­­anteil zur Beleuchtung des Leuchtenglases und zur Erzeugung der ver­tikalen Beleuchtungs­stärke genutzt. Der Mix aus tief­strahlendem und vertikalem Lichtstärkeanteil sorgt für sehr angenehmen Sehkomfort.

Wählen Sie zwischen Leuchten mit klarem Kristallglas für brillantes Licht oder mit mundgeblasenen Opalgläsern für eine weiche und gleichmäßige Verteilung des Lichts. Handwerklich gefertigte Gläser, die als Unikate der Glasmacher­kunst unmittel­bar die Lichtatmosphäre im Raum beeinflussen.

Technische Daten

BEGA Thermal Management®

Leuchtengehäuse aus Aluminium Kristallglas Fokussier-/Streulinse aus teilmattiertem Kristallglas Reflektor aus eloxiertem Reinstaluminium

Leuchten mit fester Farbtemperatur: Leitung zwischen Leuchte und Netzteil mit Steckverbindung

Externe Netzteile für den Betrieb dieser Leuchten sind als Ergänzungsteile separat zu bestellen.

Farbwiedergabeindex (CRI) > 90

Die Leuchten sind mit fester oder mit variabler Farb­temperatur (Tunable White) lieferbar. Leuchten mit variabler Farbtemperatur (Tunable White) liefern wir inklusive eines externen DALI-Netzteils. Sie können über eine DALI-Farblicht­steuerung (DT8, TW) gesteuert werden

Für die Herstellung der Einbauöffnung in Betondecken ist es zweckmäßig, ein Einbaugehäuse zu verwenden. Einbaugehäuse sind Ergänzungsteile und separat zu bestellen.

Die erforderlichen Einbautiefen finden Sie in den Gebrauchsanweisungen der Leuchten.

Farbtemperatur Tunable-White-Leuchten einstellbar 2700K - 6500K

20 Jahre Nachkaufgarantie für Ersatzteile und LED-Module

Technische Änderungen vorbehalten. Bei allen Preisangaben handelt es sich um die aktuell gültigen Unverbindlichen Preisempfehlungen in Euro ohne Mehrwertsteuer.

BEGA Thermal Management®

Leuchtengehäuse aus Aluminium Opalglas Fokussier-/Streulinse aus teilmattiertem Kristallglas Reflektor aus eloxiertem Reinstaluminium

Leuchten mit fester Farbtemperatur: Leitung zwischen Leuchte und Netzteil mit Steckverbindung

Externe Netzteile für den Betrieb dieser Leuchten sind als Ergänzungsteile separat zu bestellen.

Farbwiedergabeindex (CRI) > 90

Die Leuchten sind mit fester oder mit variabler Farb­temperatur (Tunable White) lieferbar. Leuchten mit variabler Farbtemperatur (Tunable White) liefern wir inklusive eines externen DALI-Netzteils. Sie können über eine DALI-Farblicht­steuerung (DT8, TW) gesteuert werden

Für die Herstellung der Einbauöffnung in Betondecken ist es zweckmäßig, ein Einbaugehäuse zu verwenden. Einbaugehäuse sind Ergänzungsteile und separat zu bestellen.

Die erforderlichen Einbautiefen finden Sie in den Gebrauchsanweisungen der Leuchten.

Farbtemperatur Tunable-White-Leuchten einstellbar 2700K - 6500K

20 Jahre Nachkaufgarantie für Ersatzteile und LED-Module

Planungsbeispiele ansehen

Konferenzraum
Pour la mise en scène d’un monument historique par des projecteurs, il faut viser à la régularité maximale de l’éclairage sur toutes les faces du bâtiment. C’est pourquoi, il est judicieux de positionner les projecteurs ultra puissants de façon symétrique aux angles du bâtiment. La plupart du temps l’installation d’un projecteur unique suffit pour deux faces. Les projecteurs sont fréquemment équipés de grilles ou de visières, pour n’éclairer que le monument. Il est conseillé d’installer les luminaires sur des mâts, pour ne pas éblouir les passants. L’éclairage des bâtiments est complété par des projecteurs de façades qui forment un chemin lumineux continu pour l’éclairage rectiligne. Les lieux d’implantation définitifs des projecteurs et les niveaux de puissance sont généralement définis après un essai d’éclairage.

Lobby
Pour la mise en scène d’un monument historique par des projecteurs, il faut viser à la régularité maximale de l’éclairage sur toutes les faces du bâtiment. C’est pourquoi, il est judicieux de positionner les projecteurs ultra puissants de façon symétrique aux angles du bâtiment. La plupart du temps l’installation d’un projecteur unique suffit pour deux faces. Les projecteurs sont fréquemment équipés de grilles ou de visières, pour n’éclairer que le monument. Il est conseillé d’installer les luminaires sur des mâts, pour ne pas éblouir les passants. L’éclairage des bâtiments est complété par des projecteurs de façades qui forment un chemin lumineux continu pour l’éclairage rectiligne. Les lieux d’implantation définitifs des projecteurs et les niveaux de puissance sont généralement définis après un essai d’éclairage.

Zuletzt angesehene Produkte

Information about BEGA products in North America

BEGA North America manufactures in the Americas for the Americas. Products are manufactured with the appropriate specifications and in conformance with UL, CSA, and NOM listing standards. If you reside in the United States, Canada, Mexico, Central America, or the Caribbean Sea, please visit BEGA North America’s website for product information and local support.

Continue to www.bega-us.com

Don’t show this message again