Verkehr und öffentliche Bereiche

Viehofer Platz, Essen

Fahrrad Ruhrschnellweg mit neuem Brückenabschnitt

Die 35 m lange Brückenkonstruktion über die Segerothstraße in Essen, ein Wettbewerbsentwurf von Halfmann Architekten, Köln, bildet einen weiteren Baustein in der Fahrradverbindung zwischen Bochum und Mühlheim. Der Entwurf basiert auf dem Zusammenspiel eines filigranen und transparenten Stahlteils in der Mitte und Betonelementen an den Rändern des Bauwerkes.

Die Anordnung der Stahlrippen im Geländer der Brücke erinnert an den Rhythmus von Bahnschwellen und damit an die Geschichte der alten Bahntrasse. Diese Struktur wird von der Beleuchtung unterhalb der Widerlager aufgegriffen und taucht so die ehemals dunkle Eisenbahnunterführung in ein angenehmes Licht.

Die langgestreckten Wandeinbauleuchten sind vertikal verbaut und schaffen so eine formale Einheit zwischen Brückenkonstruktion und Erddammauflage. Die 1545 mm langen Leuchtkörper bieten eine freistrahlende Lichtverteilung, die durch ein weißes Sicherheitsglas erzeugt wird.

Die hochwertige Edelstahlabdeckung der Leuchten schließt flächenbündig mit dem Glas ab. Mit zugehörigem Einbaugehäuse werden die Leuchten in die Betonelemente eingelassen. Durch energiesparende Leuchtstofflampen ist die gesamte Beleuchtung wirtschaftlich, mit geringen Wartungsintervallen.


Auftraggeber Regionalverband Ruhr Architektur Halfmann Architekten, Köln Fotografie Max Schulz, Mülheim an der Ruhr



Information about BEGA products in North America

BEGA North America manufactures in the Americas for the Americas. Products are manufactured with the appropriate specifications and in conformance with UL, CSA, and NOM listing standards. If you reside in the United States, Canada, Mexico, Central America, or the Caribbean Sea, please visit BEGA North America’s website for product information and local support.

Continue to www.bega-us.com

Don’t show this message again