Standalone-Ladeeinheiten

Diese Ladesäulen für Elektrofahrzeuge sind Standalone-Lösungen. Schlankes Design und geringe Baumaße ermöglichen einen flexiblen Wandeinsatz der Ladeeinheit selbst in Bereichen mit betont schmalen Bauelementen wie zum Beispiel Pfeilern oder Stahlträgern. Auch der Einsatz in Nischen ist bei diesen Baumaßen zumeist problemlos möglich.

Alternativ steht zur Bodenmontage eine Säulenlösung zur Verfügung. Die Ladeeinheit ist hier in ein robustes Rohr integriert.

Technische Daten

Aluminiumguss, Aluminium und Edelstahl Beschichtungstechnologie BEGA Unidure®

Gehäusefarbe Grafit

Schutzart IP 54

Maximale Ladeleistung 22 kW Für jedes E-Fahrzeug mit IEC 62196 Typ 2 Stecker

Eichrechtskonform

Bedienungsanleitung herunterladen

ABC
85 050Ladeeinheit zur Wandmontage160940180

Schutzart IP 54

Aluminium Beschichtungstechnologie BEGA Unidure®

Gehäusefarbe Grafit

Für jedes E-Fahrzeug mit Typ-2-Stecker nach IEC 62196 Inklusive Anschlusskasten 71 084 für den Leuchtenanschluss

85 079 für Typ-2-Stecker nach IEC 62196 Für den eichrechtskonformen Betrieb in Deutschland Für den sicheren elektrischen Anschluss der Ladeeinheit empfehlen wir den separat zu bestellenden Anschlusskasten 71 306 mit Fehlerstrom-Leitungsschutzschalter und Überspannungsschutz

85 377 für Typ-2-Stecker nach IEC 62196 mit Shutter-Steckdose Für den Betrieb in Frankreich, Belgien, Italien, Schweiz, Österreich und UK

Bitte beachten Sie: Der Einsatz des Anschlusskastens 71 306 mit Fehlerstrom-Leitungsschutzschalter und Überspannungsschutz oder eine bauseits gleichwertige Lösung ist für den Betrieb notwendig.

Diese BEGA Ladesäulen sind mit einem ausrichtbaren Befestigungssystem ausgestattet. Es kann sowohl auf ein bauseitiges Fundament als auch auf ein BEGA Erdstück geschraubt werden. Bitte bestellen Sie Erdstücke als Ergän­zungsteil separat.

Bedienungsanleitung herunterladen

Bildergalerie