Basierend auf unseren Erfahrungswerten und den Anregungen von Architekten und Planern, haben wir Raumsituationen zusammengestellt, für die häufig Lichtplanungen erforderlich sind. Im Folgenden stellen wir Ihnen für diese architektonischen Gegebenheiten mögliche Lösungen der Beleuchtung vor. Selbstverständlich werden hierbei alle lichttechnischen Normen erfüllt. Es kann vorkommen, dass unsere vorgeschlagene Beleuchtungsstärke die Norm sogar übersteigt. Für uns sind die Ästhetik des Lichts und der hohe Sehkomfort maßgebliche Kriterien für solche Entscheidungen.
Zugleich müssen sich die Leuchten mit ihrer Form und ihrer Größe in die architektonischen Gegebenheiten einfügen. So wird oftmals zu größeren Modellen geraten, wenn ein Baukörper entsprechend groß dimensioniert ist – auch wenn kleinere Leuchten mit geringerer Leistung ausreichen würden. In solchen Fällen kann über eine Lichtsteuerung die Beleuchtungsstärke auf ein geeignetes Niveau verringert werden.
Effizient beleuchten, Umwelt schützen, Energie sparen. Unsere Lösungen für die intelligente Lichtsteuerung – passgenau für jede Anforderung.
Diese Leuchten mit asymmetrischer Lichtstärkeverteilung ermöglichen die normgerechte und sichere Ausleuchtung von Fußgängerüberwegen, Querungshilfen und ihren entsprechenden Warteflächen. Weitere Informationen zu normgerechtem Licht für die Sicherheit von Fußgängern und den Komfort für alle Verkehrsteilnehmer in der Dunkelheit.
BEGA Lichtlösungen sind außerordentlich verlässliche Bausteine für die Beleuchtung und Sicherheit kritischer Infrastruktur. Ob für Gefahrenbereiche, in gesellschaftsrelevanten Zonen oder in einer Hightech-Umgebung: Wir erläutern, worauf bei der Planung und Umsetzung von Lichtprojekten zu achten ist.
Die Beleuchtungsplanung für Wohnanlagen muss viele Parameter berücksichtigen. Die Sicherung der Verkehrswege im Außen- und Innenbereich sowie die Unterstützung der gefühlten Sicherheit stehen besonders im Fokus. Leuchten geben dem Areal Struktur. Lichtpunkte mit adäquaten Lichtstärkeverteilungen und warmen Lichtfarben inszenieren aussagestark und wertig die Architektur sowie die sie umgebenden Anlagen.
Die Vielfalt der Architektur bei Dunkelheit eindrücklich in Szene zu setzen, das ist die vorrangige Aufgabe einer qualitätvollen Beleuchtung. Das BEGA Scheinwerfer-Portfolio ermöglicht individuelle Lösungen für die mannigfaltige Charakteristik von Bauwerken und die Anforderungen an gutes Licht.
Eine ausgewogene Beleuchtungsplanung schafft eine angenehme Lernumgebung, gestaltet Außen- und Innenräume und setzt eine komfortable Lichtsteuerung gezielt ein. Wir präsentieren Lösungen für alle Bereiche des Lernens: Wie Licht für Sicherheit und Atmosphäre sorgt.
Ein gut gepflegter Garten ist Teil des Wohnraums, wenn nicht sogar das Herzstück des Eigenheims. Eine gute Beleuchtung im Privatgarten führt Wohnraum und Garten zusammen. Es empfiehlt sich, hier Inseln zu schaffen – zum Beispiel eine eigenständige Beleuchtung von Teichen, Beeten, Baumgruppen oder auch Skulpturen.